Montag, 24. September 2007

die letzte Woche mit Erik - das Wochenende

Puh, was wir alles erlebt haben geht auf keine Kuhhaut!
Die Bilder vom ersten Wochenende findet ihr hier:
http://www.michael-menzel.com/index.html?do=galleries_pics_show&galID=172&where=9
http://www.michael-menzel.com/index.html?do=galleries_pics_show&galID=173&where=9

Der Wahnsinn war das schon. Erik hatte seinen ersten Besuch in SF(siehe Bilder und letztes Posting) und wir haben mal den Freeway No. 1 abgeklappert bis nach Monterey/Carmel. Auf dem Weg zum Freeway mussten wir erst einmal die Berge ueberwinden und das war schon ein Erlebnis fuer sich. Die Strassen waren sagenhaft und ein kleines Video dazu wird von Erik noch hochgeladen. Oben auf den Bergen war zudem ein gigantischer Ausblick ueber die ganze Brutstaette der IT-Branche, dem Silicon Valley.
Den Berg auf der anderen Seite hinunter ging es dann durch gewaltige Waldareale. In diesen standen Baeume von ungeahntem Ausmass. Einige Bilder in der ersten Galerie dokumentieren die Groesse und den Umfang dieser riesigen Redwood Trees.
Angekommen am Freeway No. 1 war es dan herrlich. Anfangs mal wie an der Nordsee mal von hohen Klippen eingeschlossene Buchten. Spaeter immer mehr von "surfer dudes" gefuellte Straende.
In Capitola, einem Ort direkt neben dem bekannten Surferort Santa Cruz, haben wir dann mal Rast gemacht, eine "My Heart Pizza" gegessen und einigen Surferdudes zugeschaut(siehe Galerie).
Danach gings weiter Richtung Monterey an den 17 Mile Scenic Drive. Davor aber sind Erik und Muggl haarscharf einer Begegnung mit einem Sofa entgangen.
Fliegt dem Muggl doch auf einmal ein riesen Insekt an die Windschutzscheibe, mitten ins Blickfeld! Natuerlich kann ich so nicht weiterfahren und lasse etwas Reinigeungsfluessigkeit auf die Winschutzscheibe spritzen und wegwischen. Blindfahrt fuer einige Sekunden und ploetzlich schreit Erik los "AAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHH". Ich kann endlich wieder durch die Scheibe schauen und was sehe ich da??? Ein riesiges gruenes Sofa das in der Mitte der Fahrbahn auf uns zukommt. Naja eigtl wir auf das Sofa aber so kommt einem das im Schock nunmal vor.
Sportlich wie der Muggl ist, schaltet er in den Rallyegang, zieht alle 3 Handbremsen und verhindert mit einem Salto des Flitzers ueber das Sofa schlimmers. Oder kurz: eine rechts-links-Lenk-Kombination hat uns vor weiterem bewahrt. Einige hundert Meter bzw. viele Fuss weiter stand dann der arme, fahrlaessige Fahrer, dem sein Sofa vom Dach seines Gelaendewagens gefallen ist. Puhhh, ueberstanden! Weiter ueber den herrlichen 17 mile scenic drive, der die schoenen Bilder mit den Zypressen, Felsen, Golfplaetzen und den Warnschildern vor Tsunamis lieferte.
Nach der Fahrt ueber den 17 Miledrive dann noch durch Carmel an den wunderlichen Haeusern entlang die mal nach Hobbithaeusern und mal nach Puppenstuebhcen aussahen. Erik weigerte sich das zu fotografieren und lichtete lieber ein im Bau befindliches Haus ab(Holzgeruest, typisch hier).
Auf dem Rueckweg machten wir dann auch Rast in Santa Cruz und haben uns den Boardwalk angeschaut. Dort gibts nen tollen Surfer-&Badestrand, einige Achterbahnen und sonstige Fahrgeschaefte und Beachvolleyballplaetze. Am O'Neill Outlet sind wir auch vorbeigefahren, liegt ja direkt am Freeway 1, der durch Santa Cruz geht.
Nun war der Rueckweg angebrochen und die Sonne senkte sich langsam in den Pazifik. Daher kurz vor deren Untergang einen schoenen Strand gesucht und die Sonne mit vielen Fotos und Applaus verabschiedet :)
Langsam wurds dunkel und wir mussten nach Hause. Durch den Wald war uns Nachts zu gefaehrlich mit den bewaffneten Hillbillies, die uns dort ja auflauern koennten *zitternderErik+Muggl* Also lieber weiter nach Norden zur HalfMoonBay gefahren, um dort Heil auf der Autobahn nach Hause zu fahren. Nur leider ging uns der Sprit langsam aus, nach fast 200 Meilen Fahrt verstaendlich. Und die naechste Tankstelle haben wir dann mit verbluefften gesichtern in den Rueckspiegel schauend hinter uns gelassen *autsch*. Also blieb nun nur noch die Hoffnung, dass der Sprit noch reicht. Besonders zuverlaessig ist die tanknadel meines Flitzers obendrein ja auch nicht. Wenn man den Flizter auftankt bleibt diese die ersten 5 Meilen erstmal bei max. der Haelfte stehen bis sie sich irgendwann mal gegen Voll bewegt *Kopfschuettel* und sie wandert auch mal willkuerlich bei Fahrten auf der Autobahn.
Aber wie jeder wohl schon erahnt haben wir es bis Half Moon Bay geschafft und haben von dort dan schnell den Heimweg auf die Autobahn gefunden. Tag ueberstanden.

Die folgenden Tage haben wir uns noch ein wenig hier umgeschaut(bspw. das Intel Museum) und Mittwochs ging es nach Las Vegas. Eigtl. heisst es ja: "What happens in Las Vegas, stays in Las Vegas!". Aber ich werde morgen abend mal schreiben, was uns da alles grandioses passiert ist! Vorweg: Wir kennen nun auch Burbank in Kalifornien. Wieso, weshalb, warum folgt im naechsten Posting :P

Keine Kommentare: