Mittwoch, 17. Oktober 2007

Los Angeles

Hui, was'n Trip!
5 SAP geeks in ein Auto gepackt und ab gings abends an den Flughafen SFO. Auto auf long-term parking abgestellt und ab gen check-in. Dort bemerkte dann einer unserer Mannen, dass er seinen Passport vergessen hatte *autsch* Schnell zurückgeeilt und danach gesucht. Glücklicherweise hatte der Flug bereits eine für domestic flights typische Stunde Verspätung. Gott sei dank lag der Passport im Auto und somit hatte Mario nur 40 Minuten wegen 2 Shuttlefahrten Rückstand.
Klug wie wir waren haben wir nur 1 Gepäckstück für unsere Hygienesachen benutzt und sonst alles im Handgepäck verstaut, was wir benötigen werden. Somit war der check-in ruckzuck erledigt und die Sicherheitschecks standen bevor. Natürlich wieder alles ausziehen bis auf die nötigste Kleidung und diesmal sogar boarding pass vorzeigen. Autsch, die sind natürlich gerade durch den Röntgenapparat gewandert und somit haben wir den kompletten Laden ins chaos gestürzt. Wir mussten unsere Namen nennen und unsere Sachen wurden nach boardingpässen mit unseren Namen durchsucht. Nach Bestätigung und seltsamer Parolenroutinen konnten wir dann endlich passieren.
Nun blieb uns noch ne Menge Wartezeit und wir setzten uns erstmal an eine Bar im Flughafen und tranken lecker amerikanisches Bier (das war ironisch!) und schauten Baseball. Das hat bisher noch keiner hier wirklich verstanden das Spiel und langweilig ist es obendrein!
Nach dem 2. stand plötzlich Willi da und meinte: "Jungs, unser Flieger is grad am boarden und fliegt gleich!!!".
Wir: "Was???" und schnell das Bier weggestürzt und Geld hingeschmiessen.
In der Bar hörte man keine Durchsagen und unsere Namen hatten bereits den letzten Aufruf gehabt. Wir sind vorgestürmt wie die bekloppten und am Schalter gefragt ob wir denn noch mitkönnten. Kurzes Funkgespräch mit Stewardessen und für uns musste die Tür wieder geöffnet werden.
Puh! Wir sind im Flieger und los geht's!

Stündchen später dann Landung in LAX... strömender REGEN!!!
Was is denn hier los? Ich dachte: "It never rains in southern california!". War wohl nix.
Koffer dauerte dann auch ewig aber so passte es genau mit dem gleichzeitigen Mietwagen abholen, ein schöner großer Van mit viel Platz :)
Ab ins Hotel und währenddessen der restliche Abend geplant. Nach St. Monica Beach gings zum feiern trotz regen. Dort besuchten wir eine der Bars, war eine irische in diesem Fall, sogar mit live music. Wir haben den Abend dort dann mit eineigen irischen Bierchen und der Musik genossen und waren froh endlich im Bett zu landen.

Am Samstag begann dann das Sightseeing. Erstmal stand der walk fo fame und hollywood selbst auf dem Plan. Nun habe ich auch mal gesehen wo sich die Stars ihre Oscars vergeben. Sieht nicht anders aus wie sonst auch in den USA nur eben Sterne auf dem sidewalk :)

Danach wurde Beverley Hills angeschaut und Bel Air. Denen geht's ziemlich gut da, muss man sagen. Hübsche Anwesen. leider hat man die Playboy Mansion kaum gesehen, da war der Hugh einfach zu geschickt mit dem verhüllen :) Aber wir haben ein Playboy Bunny mit ihrem Porsche reinfahren sehen, Nummernschild: PlbyBnny oder so ähnlich.

Dann gings zum meiner Meinung besten Spot der Stadt!, dem ghetty museum. Ein alter Milliardär hat das mal errichtet und all seine teuren Kunstwerke dort hinterlassen. Wahnsinn was dort vorallem für schöne alte Bilder aus dem Impresionismus zu finden waren. Zudem war das ganze Museum und die Lage atemberaubend an sich. Der absolute Wahnsinn und unbeschreiblich! Ich würde dort am liebsten einziehen oder die ruhigen Tage dort verbrigen, WOW.
Nun wurde es Abend und feiern am Hermosa Beach war angesagt. Vorher wurde noch eine Mahlzeit in downtown LA eingenommen und dabei noch kurz der Campus der UCLA angeschaut.
In Hermosa wurde dann ordentlich abgefeiert und es kam sogar immer wieder House music, da war der Muggl glücklich!
Der Sonntag wurde dann mit einem späten Frühstück in Manhattan Beach begonnen und dort noch das Pier von O.C. California bewandert. Dann am Strand entlang zurück zum Auto und den beachgirls beim beachvolleyball spielen zugeschaut.
Los gings zum Venice Beach! Dort war es dann der Wahnsinn, was da für verrückte und verschiedene Leute rumgelaufen sind, wie in San Francisco. Ausserdem gabs tatsächlich das Fitnesstudio am Strand von unserem Arnie. Die Bilder verraten ein wenig was dort alles zu sehen war. Zu viel um es hier zu beschreiben!
Ich habe dann mit Marco noch einen kleinen tauchgang im Ocean unternommen. So kalt, dass sogar schon Eiswürfel zu sehen waren ;)
Dann beim duschen passierte etwas sehr unappetitliches. Ich möchte es nicht weiter beschreiben was dieser einheimische Spinner auf Drogen getrieben hat, aber ihr könnt mich ja mal ansprechen :)
Beim Abtrocknen und Anziehen sogar noch eine nette frau kennen gelernt die schon seit vielen jahren in LA wohnt und aus Deutschland eingewandert ist.
Danach startete dann der Versuch, das Hollywood Zeichen zu berühren oder zumindest ein gutes Foto zu erhaschen. Wir wussten es ist nicht möglich, aber wir hatten eh nichts anderes vor. Dummerweise zog natürlich Nebel auf *arg* und wir gaben uns kurz vor dem Ziel geschlagen, mitten auf dem Wanderweg zum Zeichen.
Zurück an den Flughafen und somit wäre LA, nach einem anstrengenden Rückflug, für uns 5 geeks auch abgehakt :P

http://picasaweb.google.com/MugglImSiliconValley/LosAngeles

Keine Kommentare: